2008

14. Dezember 2008: Weihnachtsturnier in der „Vogelweid“

Mike Nitzsche von Vier Buben Bärenstein
knapp vor Thomas Hofmeister,
Stephan Weise von Erdmannsdorf
mit geringem Vorsprung auf drittem Rang

Von der Eröffnung mit der „Weihnachtsturnierhymne O Tannenbaum“
über den Turnierverlauf bis zur Siegerehrung eine gelungene Veranstaltung
Mit 64 Teilnehmern wurde in etwa das Vorjahresniveau erreicht
Gutes Abschneiden der Nichtraucher-Asse Gerhard Primke (4.),
Johannes Leuschel (7.), Manfred Bilz (11.) und Rolf Göpel (13.),
die in die Preisränge kamen
Thomas Hofmeister (2. Platz), Sieger Mike Nitzsche und Stephan Weise (3. Rang) sicherten sich neben den Geldpreisen noch ihr Festtagsgeflügel. Rechts außen: Frank Walther, Vorsitzender der Nichtraucher-Asse Chemnitz. 

11. Dezember 2008: Clubmeisterschaften im Skat und Rommé

Steffen Seyfert nach 1997 und 2003
zum dritten Mal Clubmeister
Ramona Klingenberg souverän Siegerin in der Rommékonkurrenz

Die Trikotwertung entschied Bernd Kaselow zu seinen Gunsten Vier Runden vor Beendigung der Skatclubmeisterschaft stand Steffen Seyfert schon als Sieger fest. Bernd Kaselow machte dieses Jahr wieder einmal Ernst und sicherte sich die Silbermedaille sowie den ersten Platz in der Trikotwertung. Bronze holte sich Sebastian Schubert durch eine sehr gute letzte Liste.
Den Rommémeistertitel erkämpfte sich in lockerer Manier unsere frischgebackene Mutti Ramona Klingenberg – zu beiden Anlässen herzliche Gratulation, verbunden mit den besten Wünschen aller Clubmitglieder. Christine Feige musste 2008 mit dem 2. Platz vorlieb nehmen. Ilse Steffan zeigte, dass man auch mit 84 Jahren noch mitmischen kann und erreichte mit 0,09 Punkten(!) Vorsprung den Bronzerang.

Ilse Steffan mit dem 3. Rang, Ramona Klingenberg als Clubmeisterin und Christine Feige als Vizemeisterin freuen sich über ihre Platzierungen im Rommé, wie man dem Bild unschwer entnehmen kann.

1./2. November 2008: 15. Grand Prix in Schöneck

Sensationelles Auftreten unseres Clubs:
Erwin Feige erkämpft den Gesamtsieg!
Dr. Tröltzsch holt den Hohe-Reuth-Pokal!

Gute Platzierungen unserer Skatfreunde:
Hohe-Reuth-Pokal: Dr. Jörg Tröltzsch (1.), Rolf Göpel (4.), Erwin Feige (8.), Gerhard Primke (19.)
IFA-Pokal: Erwin Feige (5.), Stefan Rudolph (18.)
Grand Prix: Erwin Feige (1.), Rolf Göpel (6.), Gerhard Primke (30.), Dr. Jörg Tröltzsch (31.)
Von links nach rechts: SSkV-Präsidentin Angelika Endt, Jens Bochmann (Dritter) von den Vier Luschen Lichtenstein, unser Grand-Prix-Sieger Erwin Feige von den Nichtraucher-Assen Chemnitz, Werner Vogel (2. Platz) von Herz Ass Dresden sowie SSkV-Spielleiter Frank Zahn.
Ein ungewohntes bzw. seltenes Bild für unser Nichtraucher-Ass Dr. Jörg Tröltzsch, der als Sieger des Hohe-Reuth-Pokals in die Mitte genommen wurde von zwei Größen des 1. Zwickauer SC Grandouvert 89 – links der Zweitplatzierte Bernd Eisenkolb und rechts Ingolf Münch (3. Platz). Links außen unsere Präsidentin des Sächsischen Skatverbandes sowie ganz rechts der Spielleiter des SSkV, Frank Zahn.

Ausführlich mit Bilder unter Schöneck 2008


25. Oktober 2008: 18. Sachsenpokal in Chemnitz

Turniersieger Thomas Filla
(Euroskater Berlin)
im Skaten und Trinken hui
als Gast und im Benehmen pfui!

Leichter Rückgang von 237 auf 221 Teilnehmer – Gute Rahmenbedingungen
Grobe Disziplinverstöße – Wermutstropfen: Überziehung der Turnierdauer
Von links nach rechts: Angelika Endt, Präsidentin des Sächsischen Skatverbandes; Mike Nitzsche (3. Platz), Vier Buben Bärenstein; Turniersieger Thomas Filla, Euroskater Berlin;  Rony Müller (2. Platz), Goldne Höhe Schneeberg; Frank Walther, Vorsitzender der Nichtraucher-Asse Chemnitz und Pressereferent des Sächsischen Skatverbandes

Der Sachsenpokal war von den Nichtraucher-Assen Chemnitz im Vorfeld wieder sehr aufwändig und gut organisiert worden. Die angestrebte Teilnehmerzahl von 300 Teilnehmern konnte leider nicht erreicht werden – allerdings kann man die Anzahl der angereisten 221 Skatfreunde und -freundinnen auch nicht als Einbruch bezeichnen.
Leider wurde das Turnier durch extreme Disziplinlosigkeit einzelner überschattet und die ganzjährige fleißige Arbeit der Helfer im Hintergrund bekam einen kräftigen Tritt in den Hintern. Es musste ein Tisch wegen Benehmens übelster Art aufgelöst werden und der Turniersieger erlaubte es sich sogar, nachdem er selbst geehrt worden war, penetrant in stark alkoholisiertem Zustand den weiteren Verlauf der Siegerehrung
zu stören bzw. zu unterbrechen. Seine „Clubkameradin“ Jana Müller von den Euroskatern Berlin, oberhalb einer vertretbaren Promillegrenze stehend und eine der vom Turnier Ausgeschlossenen, stand ihm in einer übelsten und nicht unbedingt einer Frau zur Ehre reichenden Art in nichts nach.


24. Oktober 2008: 8. Werner-Landmann-Gedächtnisturnier

Nichtraucher-Ass Bernd Tittmann
hat die Nase knapp vorn


5. Oktober 2008: 9. Sachsen-Damenpokal in Meerane

Sonja Sonntag aus Hohenstein-Ernstthal
Siegerin des Pokals
Kathleen Lorenz vertrat unseren Club
mit 4. Platz ausgezeichnet

Ausrichter des 9. Sachsen-Damenpokals 2008 am 5. Oktober waren die beiden Skatclubs aus Meerane.
Nach 2x 48 Spielen hatte am Sonntag Skatfreundin Sonntag aus Hohenstein-Ernstthal mit 2670 Punkten die Nase vorn. Sie spielt schon seit 40 Jahren Skat, trat aber erst im Januar 2008 einem Skatclub bei. Der 2. Platz ging mit 2373 Punkten nach Leipzig an Ilona Häußer.
Den 3. Rang erreichte die Vorjahreszweite Isabel Zölßmann aus Cossengrün mit 2327 Punkten.
Weitere Geldpreise gingen an Kathleen Lorenz von unserem Club (2235 Punkte) und an SSkV-Präsidentin Angelika Endt aus Leipzig
(1945 Punkte), die nach einer weniger guten ersten Serie kräftig nachlegte und so vom letzten Tisch noch in die Geldpreise rutschte


13. September 2008: 5. Punktspieltag 2008

Nichtraucher-Asse V und
NRA/Einsiedler Brauhaus steigen
in die Bezirksliga auf
Unsere 1. Mannschaft schafft guten 3. Platz
NRA II hält sicher die Klasse
Team III auf gutem 5. Rang

Sachsenliga: NRA I 28:17 Punkte/Platz 3, NRA II 22:23 Punkte/Platz 8;
Bezirksliga: NRA III 26:19 Punkte/Platz 5
Bezirksklasse: NRA IV 14:19 Punkte/Platz 8; NRA V 20:13 Punkte/Platz 4;
NRA/Einsiedler Brauhaus 21:12 Punkte/Platz 2

17. Mai 2008: VG-Mannschaftsmeisterschaften

NRA II erreicht mit konstanter Leistung
auf dem 7. Platz SMM-Qualifikation
NRA I nach furiosem Endspurt
ebenfalls in nächster Runde

NRA III mit sensationellem Start von rund 5300 Punkten, der leider
keine Fortsetzung fand, ausgeschieden
Die 4. Mannschaft musste chancenlos die Segel streichen

5. April 2008: VG-Tandemmeisterschaft

Sabine Schubert/Bernd Kaselow
auf dem 1. Platz

Fünf von sieben gestarteten Teams der Nichtraucher-Asse schaffen Qualifikation

30. März 2008: 14. Einsiedler Brauhauspokal

Manfred Christoph lässt Konkurrenz
mit Riesen-Vorsprung alt aussehen

Auf den Plätzen 2 und 3 folgen hinter dem Glück-Auf-Freiberg-Skater
Torsten Neumeister (Flöha-Erdmannsdorf) und
Rainer Kreusel von den Vier Luschen Lichtenstein
Beste Dame wurde Ruth Bochmann (Vier Luschen Lichtenstein) und
Bester Junior der Chemnitzer Frank Lorenz
Von li. n. re.: Frank Walther, Vors. der Nichtraucher-Asse, Rainer Kreusel
(3. Platz), Vier Luschen Lichtenstein, Turniersieger Manfred Christoph, Glück-Auf Freiberg, Torsten Neumeister (2. Platz), Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf, Organisator Bernd Kaselow.

91 Teilnehmer zählte am Sonntag das Traditionsturnier des Einsiedler Brauhauses und der Nichtraucher-Asse Chemnitz – davon drei Junioren und immerhin neun Damen.
Der Souverän des Tages war Manfred Christoph von Glück-Auf Freiberg. Seinen Vorsprung von etwa 100 Punkten aus der ersten Serie baute er am Tisch 1 kontinuierlich aus. In der Endabrechnung distanzierte er den Zweitplatzierten – Torsten Neumeister, Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf  – um 748 Punkte(!)  = 3497 Punkte.
Auf dem Bronzeplatz kam Rainer Kreusel von den Vier Luschen Lichtenstein ein. Er hätte dem Sieger am ehesten noch Paroli bieten können. Schon im Bereich der 3000er-Grenze angekommen, verlor er einen Grand (minus 192 Punkte).
Beste Dame wurde Ruth Bochmann, Vier Luschen Lichtenstein und Bester Junior Frank Lorenz aus Chemnitz.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten war das Turnier wieder ein voller Erfolg und der Großteil der Skatfreunde sicherte dem Ausrichter seine Teilnahme für nächstes Jahr zu.
Von den Nichtraucher-Assen kamen Arndt Werner (4.), Johannes Leuschel (5.),  Gerhard Eichler (8.), Bernd Tittmann (13.), Dr. Jörg Tröltzsch (15.), Rolf Gorling (16.), Sebastian Schubert (19.) und Helmut Rudolph (24.) in die Preisränge.
Das kann man mit Fug und Recht als großen Erfolg verbuchen.
Auch die Präsidentin des Sächsischen Skatverbandes, Angelika Endt,
hatte es sich nicht nehmen lassen, an unserem Einsiedler Brauhauspokal teilzunehmen.
Unser Dank gilt insbesondere dem Sponsor Einsiedler Brauhaus, dem Organisator Bernd Kaselow, der Gaststätte Zur Vogelweid und allen Helfern.
Auch dieses Jahr wurden Geld- und Sachpreise weit über den Startgeldeinnahmen ausgeschüttet!


1./2. Februar 2008: 19. VG-Einzelmeisterschaften

Senioren:
Johannes Leuschel Meister!
Johannes Kahle (2.), Rolf Göpel (3.) sowie
Erwin Feige (4.)
Frauen: Sabine Schubert Vizemeister
Herren: Arndt Werner (20.) und
Sebastian Schubert (23.) qualifiziert

Dominanz in der Seniorenkonkurrenz von der 1. bis 6. Serie, Jörg Tröltzsch scheitert bei den Herren knapp


27. Januar 2008: Freundschaftsvergleich zwischen Vertretungen
vom Einsiedler Brauhaus und den Nichtraucher-Assen Chemnitz

Skat, Spaß und köstliches Nass –
Nichtraucher-Asse II souverän zum Sieg

Einsiedler Brauhaus erneut großzügiger Gastgeber
Sabine Schubert mit Super-Leistung auf Platz 1 in der Einzelwertung

26. Januar 2008: 42. Chemnitzer Stadtmeisterschaft

Bernd Tittmann Vize-Stadtmeister

Bernd Kaselow (7.) und Rolf Göpel (13.) komplettieren
sehr gutes Abschneiden der Nichtraucher-Asse Chemnitz
Bernd Tittmann (2.), Stadtmeister Thorsten Neumeister, André Richter (3.) sowie Gerlinde Reichel (Beste Dame).