
2007
16. Dezember 2007: Weihnachtsturnier im AH Schneider an der Sachsen-Allee
Karl-Heinz Pinkert auf dem Siegerpodest
Gerlinde Reichel beste Dame mit Bronze
Bernd Kaselow erkämpft den zweiten Platz
Zur Einstimmung ertönte aus 68 mehr oder weniger musikalischen Kehlen das Weihnachtslied „O, Tannenbaum“. Diese gute Stimmung hielt bis zum Turnierende an, egal ob einem das Glück hold war oder nicht.
Mit 2808 ging der erste Platz an Karl-Heinz Pinkert, gefolgt von Bernd Kaselow (2671) und der an diesem Tag gut aufgelegten Gerlinde Reichel (2616), die damit auch als beste Dame ausgezeichnet werden konnte.
Serienbeste waren in der ersten Runde Bernd Kaselow, Karl-Heinz Pinkert und Rainer Gößl sowie in der zweiten Peter Winter, Wolfgang Zetzschke und Gerhard Primke.
Unser Dank gilt dem Autohaus Schneider sowie allen fleißigen Helfern.

6. 12. 2007: Clubmeisterschaften im Skat und Rommé
Rainer Gößl dreht den Spieß um
Christine Feige mit Titelverteidigung
Wiederum Wimpernschlagfinale in der Skatkonkurrenz
Bei den Rommé-Damen gleicher Einlauf in den Medaillenrängen wie im Vorjahr
Trotz Abwesenheit in der letzten Wertungsrunde der Clubmeisterschaft im Skat schaffte Rainer Gößl mit 0,74(!) Punken Vorsprung vor Bernd Tittmann den 1. Platz in der Gesamtwertung. Bernd hatte im Vorjahr Rainer noch auf der Ziellinie abfangen können. Diesmal drehte aber Rainer den Spieß um. Beste Dame wurde Sabine Schubert.
Im Rommé beherrschten Titelverteidigerin Christine Feige und die Zweitplatzierte Doris Müller die Konkurrenz beliebig. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, müssen die anderen Damen 2008 konsequent dem Dreiergespann mehr Paroli bieten.

27. Oktober 2007: 17. Sachsenpokal in Chemnitz
Ingolf Münch erkämpft in packendem
Finale den begehrten Pokal
Rainer Kreusel und Klaus Koloczinski
folgen knapp dahinter
Die Nichtraucher-Asse Chemnitz erweisen sich als souveräner Organisator
Neuer Modus kommt bei der Mehrzahl der Skatfreunde gut an

237 Skatspieler fanden den Weg in den Speisesaal der Polizeidirektion von Chemnitz, um den Kampf um die begehrte Trophäe Sachsens aufzunehmen. Auch unsere polnischen Skatfreunde hielten wieder zur Stange und reisten mit zwölf Teilnehmern an.
Vor Ort herrschten hervorragende Bedingungen. Besonders die skatfreundlichen Preise der Gastronomie kamen bei den Teilnehmern gut an. Als herausragend ist die enorme Gewinnausschüttung zu werten. Diese war und ist nur möglich durch die Gewinnung von Sponsoren. Besondere Verdienste haben sich dabei Bernd Kaselow, Annemarie Riedel und Manfred Kluge erworben. Wer es schon mal versucht hat, weiß wie schwierig und aufwändig dies ist. Diesen Skatfreunden gehören ein großes Dankeschön und unsere Anerkennung. Außerdem soll an dieser Stelle allen fleißigen Helfern, insbesondere Frank Schettler, der als Schiedsrichter fungierte, sowie Hans-Jürgen Homilius – er opferte sich für die Erfassung der Daten am Computer – gedankt werden.
Wir durften uns auch über Skatprominenz freuen:
Angelika Endt, amtierende Präsidentin des SSkV
Hans-Jürgen Homilius, Mitglied des Präsidiums des DSkV
Wilfried Herrmann, Ehrenmitglied des DSkV
Hans-Joachim Jäschke, Ehrenmitglied des DSkV
Der neue Modus warf anfangs viele Fragen auf, wurde jedoch von der Mehrheit gut angenommen.
In der Finalgruppe der 48 qualifizierten Skatfreunde entbrannte ein heißer Fight. Ingolf Münch, Rainer Kreusel – zwei Spitzenspieler Sachsens und des Öfteren auf dem Siegertreppchen zu finden – sowie Klaus Koloczinski aus Kyritz an der Knatter hatten am Ende die Nase knapp vorn. Beste Dame wurde Angelika Endt von den Leipziger Skatlöwen und Bester Junior Tom Richter aus Chemnitz. Auch in der so genannten Gruppe der „Gestrauchelten“ wurde nochmals hart gekämpft. Paul Reinwald, Ebersbrunner Löwen, Peter Münch, 1. Zwickauer Grandouvert 89, sowie Jan Pöschel, „Luschen Altenburg“, hießen die Preisträger

26. Oktober 2007: 7. Werner-Landmann-Gedenkturnier
Hans-Jürgen Loge mit klarem Vorsprung
souverän Sieger
Autohaus Mercedes erweist sich als guter Gastgeber

7. Oktober 2007: 8. Sachsen-Damenpokal
Sabine mit Bronze – Gratulation!
Barbara Steidten (7.) und Kathleen Lorenz (9.) mit guten Platzierungen
