2005

18. Dezember 2005

Manfred Kluge erneut in Siegeslaune

Weihnachtsturnier – präsentiert von der Schneider Gruppe und dem Einsiedler Brauhaus

43 Teilnehmer zählt das 1. Weihnachtsturnier der Nichtraucher-Asse Chemnitz. Manfred Kluge (2880), Sebastian Schubert (2607), Sabine Schubert (2488), Bernd Tittmann (2402), Erik Reips (2360), Siegfried Richter (2248), Bernd Kaselow (2234), Arndt Werner (2196), Frank Steiniger (2188) waren die Preisträger.


Clubmeisterschaft 2005 im Skat und Rommé

Bernd Tittmann Clubmeister in souveräner Manier – Monika Kluge Siegerin bei den Rommé-Damen

Entscheidung über die Plätze 2 bis 4 fiel erst am letzten Clubabend

Mit einem beeindruckenden Start-und Ziel-Sieg und großem Vorsprung wurde Bernd Tittmann (Listendurchschnitt 1077,34) zum zweiten Mal nach 2002 Clubmeister. In seiner typischen Alles-oder-nichts-Mentalität versuchte Bernd Kaselow, noch Manfred Kluge vom 2. Platz zu verdrängen, der an dem Abend aus privaten Gründen nicht da sein konnte. Beinahe wäre es nichts – der undankbare 4. Platz – geworden. Die erzielten Pünktchen reichten mit viel Glück noch zum dritten Platz. Bernd hatte im Listendurchschnitt 0,56 Punkte (1023,69) Vorsprung vor Steffen Seyfert (1023,13). Vizemeister wurde Manfred Kluge (1035,9). – Die Trikotwertung gewann Steffen Seyfert (103) vor Manfred Kluge (98) und Bernd Tittmann (90). – Monika Kluge wurde Rommé-Meisterin (223,25) vor Doris Müller (245,21) und Ilse Steffan (255,59).

Unsere beiden Clubmeister: Bernd Tittmann (Skatmeister) und Monika Kluge (Rommémeisterin)

29. Oktober 2005: Sachsenpokal 2005

Sensationeller Sieg von Erik Reips

Grandiose Erfolgsbilanz der Nichtraucher-Asse Chemnitz – Elf Preisträger kommen aus unseren Reihen

Der diesjährige Sachsenpokal lockte nur 266 Skatfreunde Sachsens und Polens an. Das brachte der guten Spiellaune jedoch keinen Abbruch. Die Organisation war hervorragend. Wir konnten auf eine bis dahin noch nicht dagewesene Erfolgsbilanz verweisen. In regelmäßigen Abständen wurde bei der Preisverleihung unser Clubname genannt. Den Vogel jedoch schoss unser Erik ab. Er wird diesen Tag sicherlich nie vergessen, hatte er doch nicht in seinen kühnsten Träumen an einen Gesamtsieg gedacht.


28. Oktober 2005: 5. Werner-Landmann-Gedächtnisturnier

Unser Manfred Kluge holt den Pokal!

Die polnischen Skatfreunde Marian Zurek und Krzysztof Kozodziesczik
belegen die Podestplätze 2 und 3

Unser Club war auch dieses Jahr wieder Ausrichter des Werner-Landmann-Gedächtnisturniers, welches als Vorturnier des Sachsenpokals ausgetragen wird. 53 Skatfreunde fanden den Weg in die Mensa der TU Chemnitz. Davon nahmen allein 21 polnische Skatenthusiasten teil, die sich in einer Superatmosphäre mit den deutschen Kontrahenten einen fairen Kampf lieferten.
Verständlicherweise war natürlich unsere Freude groß, dass ausgerechnet ein Nichtraucher-As – unser Manfred – die Trophäe mit nach Hause nehmen konnte. Nach der ersten Runde noch auf Platz 4, erkämpfte er sich mit Können und der nötigen Portion Glück den 1. Rang. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Die polnischen Skatfreunde bewiesen wieder einmal mit sechs von elf Preisträgern, dass sie einen erstklassigen Skat spielen.


10. September 2005 – Erfolgreiche Punktspielsaison 2005 unserer ersten drei Teams

3. Mannschaft innerhalb von zwei Jahren
von der Bezirksklasse in die Sachsenliga!

1. Mannschaft mit 4. Platz in der Sachsenoberliga – 2. Vertretung ebenfalls auf dem vierten Rang in der Sachsenliga – erneuter Aufstieg der Dritten – unsere Bezirksklassevertreter können nicht zufrieden sein

Die erste Mannschaft (Bernd Kaselow, Sabine und Sebastian Schubert, Gerhard Eichler), die zweite Vertretung (Steffen Seyfert, Frank Steiniger, Helmut Rudolph, Peter Einenkel, Rolf Göpel) sowie unser drittes Team (Manfred Kluge, Johannes Leuschel, Matthias Müller, Johannes Steffan) waren auch dieses Jahr wieder während der gesamten Spielsaison auf den vorderen Plätzen der Sachsenoberliga, Sachsenliga bzw. Bezirksliga zu finden, wobei unserer Dritten sogar der Aufstieg gelang. Vor der letzten Runde konnte auch unsere Zweite noch von einem Aufstiegsplatz träumen, was jedoch trotz guter Leistung nicht gelang.
Die vierte Mannschaft war nicht ausgeglichen genug besetzt und unser fünftes Team vom Einsiedler Brauhaus mußte noch Lehrgeld bezahlen. Sie waren zum ersten Mal im Punktspielbereich vertreten.

Sie schafften den Durchmarsch von der Bezirksklasse in die Sachsenliga: Manfred Kluge, Matthias Müller, Johannes Leuschel, Johannes Steffan.

2. Juli 2005

Super-Ergebnis unseres Clubs bzw. der
VG Chemnitz beim Vorständeturnier von Sachsen

Sabine Schubert, Bernd Kaselow und Bernd Tittmann schafften mit hervorragenden Plazierungen
die Qualifizierung fürs Finale im Oktober in Rust

21. Mai 2005

2. Vertretung unseres Clubs erreicht Qualifikation zur Sachsen-Mannschaftsmeisterschaft

Trotz herausragender Einzelleistung von Steffen Seyfert konnte unsere Erste nicht an Ergebnisse
vergangener Jahre anknüpfen und schied vorzeitig aus

24. April 2005

Ingolf Münch Turniersieger beim 11. Einsiedler Brauhauspokal in Chemnitz

Gerlinde Reichel „Beste Dame“ und Sebastian Schubert „Bester Junior“

26./27. Februar 2005 – Sachsen-EM in Riesa

Rolf Göpel und Johannes Leuschel fahren zur
50. Deutschen Meisterschaft nach Magdeburg

Rolf als Vizemeister und Johannes als Vierter bei den Senioren sowie Sabine Schubert als Vierte bei den Frauen überzeugten – In der Männerkategorie brachen wir sang- und klanglos ein

Zehn Skatfreunde unseres Clubs nahmen an der SEM in Riesa teil. Obwohl sie sich viel vorgenommen hatten, lief es bei den meisten sehr schlecht. Sechs warfen schon am Sonnabend das Handtuch, weil sie aussichtslos, was das Erreichen der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Magdeburg betraf, zurücklagen. Nur unsere Senioren Rolf Göpel und Johannes Leuschel mischten von Anfang an kräftig mit. Nach dem Vizemeister bei der VG Chemnitz kam Rolf auch in Riesa als Zweiter ins Ziel. Ebenso ist der vierte Platz von Johannes aller Ehren wert. Sabine Schubert schaffte nach einem schlechten Start noch einen sehr guten 4. Platz bei den Frauen. Bei den Männern hatte nur Bernd Kaselow nach dem ersten Spieltag noch eine Minimalchance auf die Qualifikation zur DM. Leider lief bei ihm am zweiten Tag nichts mehr zusammen.


4./5. Februar 2005 – 16. Einzelmeisterschaften der VG Chemnitz in Hohenstein-E.

Sabine Schubert VG-Meisterin 2005

Überragendes Abschneiden unseres Clubs – Zwei Damen, drei Herren sowie vier Senioren erkämpfen die Qualifikation für die Sachsenmeisterschaft 2005 in Riesa

23. Januar 2005

Freundschaftsvergleich zwischen der Brauerei Einsiedel und den NRA Chemnitz

SC Nichtraucher-Asse II siegt ungefährdet

Auch dieses Jahr fand unser Vergleich mit je zwei Mannschaften in der gewohnt lustigen und lockeren Atmosphäre statt. Wir danken dem Team um Frank Kapp für die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft! – Dieses Mal konnte die 2. Vertretung unseres Clubs mit Annemarie Riedel, Steffen Seyfert, Karl Ahner und Johannes Steffan den Wanderpokal erkämpfen.

Der zweite Platz ging an die Erste mit Sabine Schubert, Bernd Kaselow, Erwin Feige und Manfred Kluge. Von unseren Kontrahenten aus Einsiedel entschieden sich sieben spontan für eine Mitgliedschaft im DSkV. Sie werden sogar eine Mannschaft im Punktspielbetrieb melden. Dazu wünschen wir viel Erfolg! Den Preisskat an fünf Dreier-Tischen entschied souverän mit über 2800 Punkten(!) bei 2 Serien zu je 27 Spielen unser Vorsitzender Bernd Kaselow.
Ein besonderes Lob und Dank an die gute Bewirtung und das köstliche Essen. 


9. Dezember 2004

Thomas Hofmeister souveräner Clubmeister 2004

Steffen Seyfert belegt sicher den 2. Rang
Bernd Kaselow schafft in letzter Minute noch den 3. Platz
Christine Feige heißt unsere Rommé-Meisterin

Thomas Hofmeister erkämpfte sich dieses Jahr in souveräner Manier den 1. Platz der Clubmeisterschaft – es war schon fast etwas langweilig. Genau so locker schaffte Steffen Seyfert den Vizemeister. Spannend bis zur letzten Minute war der Kampf zwischen Gerhard Eichler und Bernd Kaselow um die „Bronzemedaille“. Durch eine große Energieleistung unseres Vorsitzenden hatte Skatfreund Eichler noch das Nachsehen und belegte den undankbaren vierten Rang. Beste Dame wurde erwartungsgemäß Sabine Schubert mit einem sehr guten 5. Platz und einem Schnitt von 1003,5 Punkten in dem 25 Skatfreunde zählenden Teilnehmerfeld. Damit haben sich wieder einmal die Leistungsträger unseres Clubs durchgesetzt.
Die diesjährige Rommé-Meisterschaft, an der sieben Damen teilnahmen und die wieder in einer entspannten, lockeren und lustigen Atmosphäre stattfand, entschied Christine Feige für sich.

Sabine Schubert – Beste Dame und Fünfte der Gesamtwertung; Bernd Kaselow – Dritter; Thomas Hofmeister – Clubmeister 2004; Steffen Seyfert – Vizemeister.