20 Jahre SC Nichtraucher-Asse

28. September 2014:

Unsere Feierlichkeiten anlässlich
des 20-jährigen Bestehens
der Nichtraucher-Asse Chemnitz

Zur Jubiläumsfeier fanden sich die Vereinsmitglieder mit ihren Partnern in den Räumlichkeiten der Einsiedler Brauerei ein.
Warum begeht man ein Jubiläum?
Wohl erstens, um die Gründer zu würdigen, und zweitens, um sich gemeinsam an die Höhepunkte im Vereinsleben zu erinnern.

Von den sieben Gründungsmitgliedern, die 1994 den Skatverein Nichtraucher-Asse Chemnitz aus der Taufe hoben, waren Bernd Kaselow, Annemarie Landmann und Erwin Feige anwesend und wurden von uns geehrt. Werner Landmann, der erste Präsident des SSkV und spätere Vizepräsident des DSkV, hatte die sieben Skatfreunde damals ermutigt, sich in einem Verein zu organisieren, und war ebenfalls Gründungsmitglied.

Die Mitgliederzahl des neuen Skatvereins wuchs schnell und so wagten wir uns bald an die Durchführung von Großveranstaltungen heran. 
So waren der Sachsenpokal und der Deutschlandpokal Skatturniere mit mehr als 1000 Teilnehmern. Hier zeigte sich wiederholt, welche Organisationstalente in jedem unserer Mitglieder schlummern. Bernd Kaselow warb um Sponsoren, organisierte und leitete das Turnier, während Johannes Steffan damals noch ohne Computerauswertung von der Teilnehmermeldung bis zur Siegerehrung alles im Griff hatte. 
Dass diese Skatturniere nicht nur zu Höhepunkten für jeden Teilnehmer, sondern auch für unseren Skatverein wurden, daran hatte auch unser Hauptsponsor, die Einsiedler Brauerei, ihren Anteil, denn ohne ein gutes Bier läuft so eine Veranstaltung nicht.

Wir erinnerten uns auch an die skatsportlichen Höhepunkte in unserem Verein, wie
– mehrere Sachsen-, VG- und Stadtmeistertitel
– die Teilnahme an der DMM und vor zwei Jahren Manfred Kluge an der DEM
– den Aufstieg in die Regionalliga 2011
– einen 3. Platz beim Deutschlandpokal
– Siege und vordere Plätze beim Grand Prix
– die Qualifikation der Tandems Peter Winter/Johannes Steffan 2010 und 
Bernd Kaselow/Dr. Jörg Tröltzsch 2013 zu den Deutschen Tandemmeisterschaften
Dass dies so weitergeht, dafür sollen auch unsere neuen Vereinstrikots mit der Aufschrift „20 Jahre – 2014“ beitragen.

Die Präsidentin des SSkV, Angelika Endt, die der Einladung zu unserer Feier gefolgt war, nutzte die Gelegenheit, um unseren Verein  für seine 20-jährige erfolgreiche Tätigkeit zu würdigen.

Wie von unseren „Kulturabenden“ in Eibenstock und Schöneck bereits bekannt, trugen auch bei unserer Jubiläumsfeier Manfred Kluge, Werner Arndt und Johannes Leuschel mit ihren kulturellen Beiträgen zum Gelingen des Abends bei. Manfreds Quiz zum Bier passte recht gut zum Ambiente in der Einsiedler Brauerei.

Summa summarum war die Jubiläumsfeier eine gelungene Veranstaltung, die zeigt, dass in unserem Verein Skatsport und Geselligkeit gut miteinander harmonieren.

Vorsitzender Dr. Jörg Tröltzsch