2022

Bernd Kaselow siegt beim Manfred-Kluge-Gedächtnisturnier

Am Sonntag trafen sich 30 SkatspielerInnen zu einem Preisskatturnier in Lienaus Pub zum Gedenken an unseren unvergessenen Manfred Kluge, bei dem auch seine Ehefrau Monika sowie ein Sohn und Enkel anwesend waren. Nach einer Gedenkminute gab unser Vereinsvorsitzender Dr. Jörg Tröltzsch den Startschuss zu dem zweirundigen Gedächtnisturnier, das Bernd Kaselow vor Robin Weißbach (Treffpunkt Chemnitz) und Johannes Steffan für sich entscheiden konnte. Der vierte Platz von Günter Steinhauer komplettierte das gute Abschneiden unseres Clubs. Ein sechster Platz von Gerhard Primke sowie der 9. Rang von Gudrun Pöschmann sind auch aller Ehren wert.

Von links nach rechts: Johannes Steffan (3. Platz), Turniersieger Bernd Kaselow sowie Robin Weißbach.

Meisterehren für Rainer Gößl und Doris Müller

Auch wenn er meistens schlecht findet oder die Karten an die Wand hauen möchte, reichte es unserem Vorjahressieger Rainer Gößl nach einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit Erwin Feige erneut zum Clubmeistertriumph im Skat. Erwin erkämpfte sicher den 1. Platz in der Trikotwertung. Im Rommé nahm Doris Müller den Meisterpokal entgegen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist CM_2022.jpg
Von links nach rechts: Vizemeister und Trikotsieger Erwin Feige, Clubmeister Dr. Rainer Gößl sowie Vereinsvorsitzender Dr. Jörg Tröltzsch mit dem dritten Platz.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20221215_171900-1.jpg
Von links nach rechts: Monika Kluge (2. Platz), Clubmeisterin Doris Müller und Bronze für Christina Kalitzki-Primke.

Damenpokal: Guter 5. Platz für Christine Erb

Wir reisten mit zwei Mixed-Teams in Bärenstein an. Nur Christine überzeugte und erreichte einen respektablen Preisrang.

Mandy Lienau Beste Dame

Internationales Skatturnier Kulturhauptstadt Chemnitz

Mandy Lienau erreichte einen sehr guten 5. Platz und wurde als Beste Dame geehrt. Unsere 1. Mannschaft kam mit dem 4. Platz in die Preise. Gerhard Primke erreichte einen sehr guten 8. Platz. Das Turnier konnte durch ein ansprechendes Ambiente und sehr gute Organisation glänzen.

Link zu den Ergebnissen

Mandy (Mitte/5. Platz) ließ die erfolgsverwöhnte Sabine Zahn (rechts/17.) sowie Dr. Uta Freiberg (links/31.) in der Damenwertung hinter sich. Mit ihrem aggressiven Spielstil zeigte sie es auch der Männerwelt.

Versöhnlicher Saisonabschluss mit 9. Platz

Zum letzten Punktspieltag reisten wir mit gemischten Gefühlen zur zentralen Runde in Kesselsdorf an. Es galt, den drohenden Abstieg aus der Sachsenliga abzuwenden. Nach der ersten Serie mit nur einem Punkt war die Laune erst mal am Tiefpunkt angelangt. In der zweiten waren wir mit Fortuna im Bunde, denn die erreichten Spielpunkte ließen nichts Gutes vermuten. Doch die anderen Mannschaften schwächelten, sodass wir mit zwei Punkten die Abstiegsränge verlassen konnten. Der Verlauf der dritten Serie bestärkte unseren Optimismus, das Abstiegsgespenst vertrieben zu haben. Durch den Nichtantritt der Reudnitzer Skatbuben gab es zwischenzeitlich ein großes Durcheinander in der Tabellenauswertung.
Link zur Abschlusstabelle

Dr. Rainer Gößl souveräner Sieger des Osterpokals

Rainer (Bildmitte) erweist sich erneut als Leistungsträger der Nichtraucher-Asse Chemnitz. Mit über 2900 Punkten erkämpft er sich am Karfreitag beim Ersten Chemnitzer Skatclub bei 54 Teilnehmern den Sieg.
Link zur Abschlusstabelle

Schneider (Wernsdorf), Hornung (Geyer), Hedrich (Rochlitz) VG-Meister 2022

Dr. Jörg Tröltzsch (Männer) und Johannes Steffan (Senioren) qualifizieren sich für die Sächsische Einzelmeisterschaft, Gerhard Primke ist erster Nachrücker bei den Männern

Andi Amthor/Sascha Kesten gewinnen Tandem

Unserem Tandem Dr. Jörg Tröltzsch/Johannes Steffan versagt das Skatglück leider das Weiterkommen. Sie landen auf dem 22. Platz bei 31 Teilnehmern.

Tabelle

Vorständeturnier