15 Jahre SC Nichtraucher-Asse

Skat-Prominenz bestätigt unserem Club eine erfolgreiche und
verdienstvolle Arbeit, auf die alle Mitglieder stolz sein können 

Am 6. Juni 2009 trafen sich die Mitglieder des SC Nichtraucher-Asse Chemnitz, deren Partner, Gäste von SSkV, VG Chemnitz und Mitarbeiter des Brauhauses Einsiedel im Kultursaal der Brauerei, um gemeinsam in fröhlicher Runde das 15-jährige Vereinsjubiläum zu feiern.
Viele Vereinsmitglieder nutzten das Entgegenkommen der Erzgebirgsbahn, extra an diesem Tag am Bahnhof Einsiedel-Brauerei einen Sonderhalt einzulegen.

In seiner Eröffnungsrede erinnerte unser Clubvorsitzender Frank Walther an Höhepunkte der vergangenen 15 Jahre. Als am 21. Juli 1994 elf Skatspieler diesen Verein aus der Taufe hoben, hatten sie die Zeichen der Zeit erkannt. Bernd Kaselow und Werner Landmann waren die Initiatoren.
Innerhalb weniger Jahre wuchs der Verein zum mitgliederstärksten in Sachsen.
Dabei wurden und werden auch immer neben dem Frönen unseres schönen Hobbys die Geselligkeit und ein gesundes Clubleben in den Mittelpunkt gestellt. Unsere Romméspielerinnen, Ehepartner sowie Gäste bestätigen uns das immer wieder.

Mit seinem Anliegen, während der Clubabende in rauchfreien Räumen zu spielen, war unser Verein schon immer Vorreiter. Bis zum Kongress des DSkV 2006 dauerte es, bis auch bundesweit die rauchfreien Skatveranstaltungen beschlossen wurden.
Angelika Endt, Präsidentin des SSkV, hob in ihrem Grußwort die stets sehr gute organisatorische Arbeit des Vereins hervor, insbesondere Organisation und Durchführung von Events des SSkV und DSkV, wie Deutschlandpokal und Sachsenpokal.
Für den kulturellen Teil war Johannes Leuschel verantwortlich. Er führte 90 Minuten durch ein abwechslungsreiches Programm, in das er auch Mitglieder des Clubs (Manfred Kluge, Gudrun Pöschmann, Werner Arndt, Bernd Kaselow) mit verschiedenen Sketchen einband.
Ein reichhaltiges Büfett lud danach zum Schlemmen ein. Zwei Mitarbeiterinnen des Brauhauses sorgten während des gesamten Abends mit Engagement dafür, dass keine Kehle trocken blieb. Ein DJ bereitete uns mit einem abwechslungsreichen Musik-Mix beste Unterhaltung und als
Nebeneffekt konnte beim Tanzen ein Teil der aufgenommenen Kalorien wieder „abtrainiert“ werden.
Unsere Jubiläumsfeier kann als ein rundum gelungener Abend gewertet werden, an dem lockerer Umgang und viel Humor Trumpf waren.